Service-Angebote zum Leben mit Krebs ...

… als Tipps und Anregung für Euch

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es viele tolle, umfangreiche und seriöse Angebote zu nahezu allen onkologischen Themen. Gerne verweisen wir hier bei den "Mutmach-Produkten" auf diese Angebote. 

Wir sind überzeugt davon, dass es in vielen Fällen nicht zu wenig Angebote gibt, das Wissen um die vorhandenen Angebote jedoch oft sehr ungleich verteilt ist. Deshalb wollen wir beim Suchen und Finden helfen und auf einige (aus unserer Sicht) besonders gut gelungene und hilfreiche Angebote hinweisen.

Tipps & Links

Informations- und Unterstützungsangebote im Internet zu verschiedenen relevanten Themenbereichen mit Bezug auf das Leben mit Krebs.

Wer immer nur macht, was er schon kennt, bleibt immer das, was er schon ist.
(Henry Ford)

Apps

Apps, aber auch weitere Online-Tools im Internet, können euch auf eurem Weg durch die Krebserkrankung begleiten und unterstützen. Der Umgang mit ihnen ist meist sehr intuitiv, einfach und selbsterklärend, aber - aufgrund fehlender umfassender Zertifizierung - manchmal auch mit Risiken verbunden. Hier wollen wir sowohl auf interessante Angebote verweisen, als auch Tipps geben, auf was ihr vielleicht achten solltet.

Wenn die Angst anklopft,
schick einfach die Hoffnung an die Tür.

Aromatherapie

Ätherische Öle bieten seit Jahrtausenden einfache, sichere und effektive Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden. 

Wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinanderfällt, 
versuche ruhig zu bleiben. Es sortiert sich nur neu.

Barrierefrei reisen

Wohin soll es für euch gehen? Sommer, Sonne, Meer oder doch lieber eine Städtereise? Es gibt heute viele Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, die Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen bei der Planung einer Reise nutzen können. Immer mehr Reiseveranstalter, Hotels, Pensionen Restaurants oder auch Verkehrsmittel sind darauf vorbereitet, eure besonderen Bedürfnisse zu berücksichtigen und machen sich Gedanken über Barrierefreiheit. Und diese ist für uns alle gut. Hier eine kleine Auswahl von Informationsangeboten und Ansprechpartnern für eure nächste Reiseplanung.

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
(Demokrit)

Barrierefrei wohnen

Barrierefrei wohnen heißt individuell wohnen. Die Barrierefreiheit dient dem Ziel, die individuelle Mobilität und größtmögliche Selbständigkeit der Menschen - unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen zu sichern und so viel Unterstützung wie nötig zu bieten. Abhängig von der bestehenden Wohnsituation kann die Barrierefreiheit dabei durch einen Umbau oder durch Wohnungsanpassungsmaßnahmen, durch die Verwendung von Hilfsmitteln oder auch durch einen Neubau ermöglicht werden.

Mut ist wie Veränderung, nur früher.

Befunderläuterung

Medizinische Befunde sind in Fachsprache verfasst und nicht patientengerecht. Den eigenen Befund verstehen, mit der Ärztin oder dem Arzt auf Augenhöhe sprechen und informierte Entscheidungen treffen – das ist so leider für viele Menschen nicht selbstverständlich. 

Wenn dich der Mut verlässt,
dann geh' halt alleine weiter!

Broschüren

Im Bereich Krebs gibt es eine Vielzahl von Angeboten mit informativen und seriösen Broschüren und unfangreichen Informationsmaterialien. Wir haben euch eine Auswahl relevanter Anbieter zusammengestellt und auf ihre Broschüren (viele davon auch als PDF-Download verfügbar) verlinkt. So könnt ihr sie schnell und unkompliziert nutzen.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Cannabis

Am 10. März 2017 ist das „Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ in Kraft getreten. Hierdurch wurden die Möglichkeiten für Ärzte erweitert, Cannabis-Arzneimittel im Einzelfall als Therapiealternative bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen einzusetzen.

Hab' keine Angst zu scheitern. 

Fürchte dich lieber, es nicht probiert zu haben.

Erfahrungsberichte

Erlebnisse anderer Betroffener können uns bei unserem eigenen Umgang mit dem Krebs unterstützen, Mut machen, Zuversicht vermitteln sowie praktische Tipps und neue Anregungen geben, für unsere immerwährende Suche nach dem richtigen Weg. Dabei sollten wir immer daran denken, das wir zwar den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen können!

Mut ist die Kraft, die Träume wirklich werden lässt.

Kosmetik

Von verschiedenen Projekten und Vereinen werden Kosmetik- bzw. Schminkseminare und professionelle Foto-Shootings für Krebsbetroffene angeboten, an denen Interessenten aus ganz Deutschland teilnehmen können. Hier eine Auswahl.

Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker.

Pflege-Podcasts

Hier findet Ihr Podcasts für Pflegepersonen, die aus unserer Sicht interessante Informationen für Betroffene und Angehörige zur Verfügung stellen. Damit können sie zum allgemeinen Verständnis der verschiedenen, teils komplexen Themenbereiche der onkologischen Therapie und Nachsorge beitragen.

Vielleicht beginnt dein Leben erst dann,
wenn du gegen den Strom schwimmst,
wenn du den Mut findest, einen Traum zu verwirklichen,
wenn du im Leben etwas riskierst,
wenn du etwas tust, obwohl anscheinend alles dagegen spricht,
außer dieser Stimme in dir, die sagt:
"Mach es trotzdem ..."
(be brave.)

Tattoos & Henna

Auch viele Menschen mit Krebs entscheiden sich für ein Tattoo. Aus den unterschiedlichsten Gründen, z.B. auch als Überlebenszeichen. Hier einige Angebote aus diesem Beriech sowie Informationen zu einer Alternative - Henna.

Angst beginnt im Kopf. Mut auch!

Telefonberatung

Das Internet bietet uns heute bereits eine Vielzahl an Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten. Manchmal ist uns jedoch der persönliche Kontakt und der Austausch mit Menschen besonders wichtig. Nicht immer haben wir dann jedoch die Möglichkeit uns persönlich vor Ort z.B. in einer Krebsberatungsstelle informieren zu lassen. Eine gute Alternative bieten euch dann die kostenlosen Krebsberatungstelefone, von denen wir hier einige vorstellen wollen.

Sie dürfen nicht alles glauben, was sie denken.

Zweitmeinung

Wenn ihr Zweifel an der Diagnose oder den vorgeschlagenen Behandlungen eurer Ärzte habt, könnt ihr euch eine zweite Meinung einholen. Bei einer Krebserkrankung wird diese in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

Welche Informationen fehlen euch noch?

Was fandet Ihr gut? Was sollten wir noch besser machen? Und was hat Euch auch gar nicht gefallen? Gibt es etwas, was Ihr in unseren Angeboten vermisst habt bzw. was wünscht Ihr Euch in Zukunft von uns? Lasst es uns wissen.
Wir freuen uns auf Eure Anregungen!

Letzte Aktualisierung

Created with Sketch.

Die letzte Aktualisierung der Inhalte dieser Seite erfolgte am 29. Oktober 2021.